Skip to content
André J. Pauwels

André J. Pauwels

Theologe. Autor. Blogger.

Menu
  • Start
  • Blog
  • Veröffentlichungen
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
Menu

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm!

Posted on August 25, 2025Oktober 5, 2025 by admin

Teil 1 aus meiner Reihe „Sprichwörter, die man dringend durch moderne Varianten ersetzen sollte!“

Ein kleiner Junge steht vor einem Trecker und bewundert mit großen Augen die riesigen Hinterräder, die locker drei Mal so groß sind wie er selbst. Voller Begeisterung rennt er weiter zum nächsten Trecker und bleibt auch hier wieder staunend stehen bis er den Mähdrescher entdeckt und sich gar nicht mehr einkriegt, weil diese Reifen ja noch viel größer sind.
Plötzlich erscheint hinter einer anderen Erntemaschine ein Kopf. Der Vater des Jungen ruft ihn zu sich herüber und beide stehen schließlich vor einer Planierraupe und bestaunen die riesige Kette und die Schaufel und verlieren sich schnell in einem Fachgespräch über die jeweiligen Vorteile von Rädern und Ketten.
Von außen hat sich die Mutter des Jungen die Szene grinsend angeguckt und zuckt schließlich mit den Schultern:
„Was habe ich auch erwartet? Der Apfel fällt schließlich nicht weit vom Stamm!“

Wo kommt in dieser Szene plötzlich ein Apfel her? Und was hat ein Stamm damit zu tun?

Wenn der Apfel vom Stamm fällt, meint das natürlich, dass ein Kind sich ähnlich verhält wie ein oder beide Elternteile oder sich für die gleichen Dinge interessiert – eben so wie Vater und Sohn in dem erfundenen Fall von gerade.

Bei diesem Sprichwort ist auch recht gut zu erkennen, wo es eigentlich herkommt: Vom Apfelbaum eben. Ein Apfel, der in der Erntezeit vom Baum fällt, wird immer in großer Nähe zum Baum zu finden sein, er bleibt also nahe dran – genau wie der Junge, der wie sein Vater auf Fahrzeuge steht.  

Zwar gibt es auch heute noch Apfelbäume und man könnte dieses Sprichwort sicherlich anhand von fallenden Früchten noch nachvollziehen, da der Anbau im privaten Garten aber seltener wird, scheint mir dennoch die Zeit gekommen, es durch eine neuere Version zu ersetzen. Ich schlage deshalb folgendes Sprichwort als Ersatz vor:

„Ein klarer Fall von copy and paste!“

Ich habe auch mal die KI meines Vertrauen gefragt, wie sie es formulieren würde und hier ist mein Lieblingsergebnis:

„Wie der Feed, so der Follower.“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Search

Recent Posts

  • Ein Wurm im Ohr
  • Da sitzt der Schalk im Nacken!
  • Warum eigentlich Gedichte?
  • Mein Buch auf der Frankfurter Buchmesse!
  • Die Idee hinter „Die Schulen der Magie“

Recent Comments

  1. Stefanie zu Ein Wurm im Ohr
  2. Steffi zu Warum eigentlich Gedichte?
© 2025 André J. Pauwels | Powered by Superbs Personal Blog theme